Das digitale Lösungs- und Serviceangebot von Stadler stärkt die eigene Produktpalette sowie den Bahnsektor
Stadler hat das Ziel, den gesamten Bahnsektor durch ein digitales Lösungs- und Serviceangebote zu verbessern. Dieses stärkt die Vernetzung von Systemen auf dem Fahrzeug und entlang der Strecke über deren gesamten Lebenszyklus hinweg.

Unsere vielseitige Platform-as-a-Service-Lösung dient als ein ganzheitliches Betriebssystem, das digitale Lösungen unter Einhaltung aktueller und zukünftiger Sicherheitsstandards bündelt. Sie ist eine signifikante Erweiterung unserer eigenen Produktpalette. Sie ermöglicht sowohl generische als auch individuelle Lösungen, indem sie flexible Schnittstellen, zentrale Datenverwaltung, Kostentransparenz sowie Zugriffsmanagement „out of the box“ bietet. Die Kombination von modernen Application Programming Interfaces (APIs) mit State-of-the-Art-Monitoring sowie umfangreicher Datenspeicherung und Rechenleistung ermöglicht die Plattform sowohl klassische als auch zukunftsorientierte Anwendungsfälle, und ist dabei hoch skalierbar.
Mit der Einführung der PaaS-Lösung optimiert Stadler die Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit und Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies erhöht auch die Transparenz der Systeme auf dem Fahrzeug und entlang der Strecke für Passagiere, Betreiber und die Gesellschaft.
Massgeschneiderte Lösungen

Ihr Kontakt
Wo andere Probleme sehen, schaffen wir für Sie Lösungen, die ökologisch und wirtschaftlich begeistern. Bei uns stehen Zuverlässigkeit und höchste Qualität an erster Stelle. Und wir denken langfristig. In enger Zusammenarbeit begleiten wir Sie mit viel Ambition, damit Sie Ihre hochgesteckten Ziele erfüllen können im Bereich Signaltechnik in den Segmenten Mainline, Branchline, Light Rail Vehicle (LRV), Metro und Depot sowie digitale Lösungen.