Verwaltungsrat
Lernen Sie die Verwaltungsräte von Stadler mit einem Blick auf die Porträts kennen.
Stadler pflegt einen offenen und transparenten Austausch mit Investoren, Analysten und allen anderen Anspruchsgruppen. Im Bereich Investor Relations finden Sie alle relevanten Informationen und Publikationen zur Geschäftsentwicklung, zur Corporate Governance sowie zur jährlichen Generalversammlung.
Stand 2023
Event | Datum |
---|---|
Geschäftsbericht 2024 | 19. März 2025 |
Generalversammlung 2025 | 7. Mai 2025 |
Halbjahresbericht 2025 | 27. August 2025 |
Hier finden Sie die publizierten Berichte und Präsentationen der jeweiligen Geschäftsjahre.
Von einem kleinen Betrieb mit 18 Mitarbeitenden hat sich Stadler in ein international tätiges Unternehmen mit rund 14’500 Mitarbeitenden entwickelt.
Für die besten Schienenfahrzeuge der Welt geben wir alles: Mit Leidenschaft sorgen wir täglich dafür, dass Menschen nachhaltig mobil sein können und streben nach innovativen Lösungen für künftige Generationen. In unseren drei Geschäftsbereichen Schienenfahrzeuge, Service & Components und Signaltechnik schaffen wir Lösungen, welche die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden übertreffen. Neben dem weiteren Ausbau des Servicegeschäfts, liegt unser besonderes Augenmerk auf der Weiterentwicklung des Bereichs Signaltechnik.
Unser Engagement und unsere unternehmerische Denk- und Handlungsweise haben den Erfolgskurs von Stadler massgeblich geprägt und beschleunigt. Weltweit haben wir mittlerweile 16 Produktions- und Komponentenstandorte, fünf Engineering- sowie über 80 Service-Standorte. Wir sehen in jeder Herausforderung eine Chance und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit unseren Anspruchsgruppen nachhaltige Mobilitätslösungen.
Unsere Stärke am Markt hat uns einen mehrjährigen Auftragsbestand eingebracht. Das zeugt vom grossen Vertrauen unserer Kundschaft in unsere Fähigkeiten und die Robustheit sowie Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens. Die aussergewöhnliche Quote von 98% termingerechten Auslieferungen verdeutlicht unsere Zuverlässigkeit und Effizienz. Zudem stärkt der digitale Bereiche Signaltechnik unsere Position weiter und bildet eine solide Basis für zukünftiges Wachstum. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien tragen ganzheitliche, digitale Lösungen zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit im Schienenverkehr bei.
Wir sind in der glücklichen Lage, ein nachhaltiges und umweltfreundliches Produkt entwickeln und bauen zu dürfen. Gemessen an Emissionen pro Personenkilometer ist die Bahn eines der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel überhaupt. Stadler bewegt sich in einem dynamisch wachsenden Markt und kann dank einer führenden Position als Innovationstreiber überproportional und nachhaltig von diesem Wachstum profitieren.
Als global tätiges Unternehmen strebt Stadler ein nachhaltiges Wachstum an. Dabei setzen wir uns hohe Standards im Bereich der Corporate Governance. Wir kommunizieren offen mit allen unseren Anspruchsgruppen.
Stadler ist seit dem 12. April 2019 an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Kotierung | Ticker | ISIN | Valorennummer | Handelswährung | Total ausgegebene Aktien | Nennwert pro Aktie |
---|---|---|---|---|---|---|
SIX Swiss Exchange | SRAIL | CH0002178181 | 217.818 | CHF | 100 000 000 Namenaktien | 0.20 CHF |
Hier geht’s zum Aktienkurs der Stadler Rail AG.
Alle relevanten Dokumente zum Download finden Sie hier
Für Fragen zum Thema Investor Relations steht Ihnen unser Investor Relations Officer zur Verfügung.