Elektronische Stellwerke für die sichere Steuerung aller Arten von Bahnen

Der öffentliche Personennahverkehr ist zentraler Bestandteil des täglichen Lebens und insbesondere in Städten ein beliebtes Verkehrsmittel. Dabei muss der tägliche Betrieb nicht nur mit grösstmöglicher Sicherheit, sondern auch effizient und zuverlässig durchgeführt werden können.

Hero product image

Elektronisches Stellwerk EUROLOCKING

Das weitestgehend skalierbare elektronische Stellwerk EUROLOCKING mit einer Vielzahl digitaler Schnittstellen zu angrenzenden Systemen lässt sich hervorragend in eine weit diversifizierte Systemlandschaft mit Fokus auf interoperablen Bahnbetrieb einbinden. Das Stellwerk ist einsetzbar für alle Bahnen, die eine Sicherungsanlage benötigen. Die generische Systemarchitektur ermöglicht, massgeschneiderte Lösungen mit Architektur aus bestehender Software und Industrie-Komponenten zu projektieren und umzusetzen. Der konsequente Einsatz eines IP-basierten Systems ermöglicht eine hohe Flexibilität. Dadurch können zentrale und dezentrale Stellwerksarchitekturen realisiert werden. Dieses flexible und dynamische Stellwerk lässt sich einfach an veränderte Bedingungen anpassen.

  • Commercial off-the-shelf Hardware

  • Nutzungsdauer von mindestens 25 Jahren

  • CENELEC SIL 4 begutachtetes System

  • Hohe Verfügbarkeit des Gesamtsystems

  • Einfacher Austausch sämtlicher Baugruppen

  • Minimaler Wartungsaufwand

Elektronische Stellwerke SIL.VIA 400

Mit dem elektronischen Stellwerk SIL.VIA 400 von Stadler wird der gesamte Betrieb von Stadt- und Vollbahnen gesichert und zentral überwacht. Das Zusammenspiel verschiedener Techniken ist der Garant für den effizienten täglichen Betrieb, selbst bei maximaler Auslastung. Selbstverständlich können auch Anbindungen an übergeordnete Systeme realisiert werden. Für Bahnbetreiber ist SIL.VIA 400 eine komfortable Lösung, den Betrieb entlang der gesamten Strecke zu überwachen und steuern zu können. Kurze Blockabschnitte ermöglichen enge Zugfolge, gesichert durch effiziente Signale mit LED-Technik, Achszähler oder Gleichstromkreise.

  • Elektronische Stellwerke und Weichensteuerungen

  • Betriebshofsteuerungen

  • Induktive Meldungsübertragung

  • Gleisfreimeldung

  • LED-Signallösungen

  • Nutzungsdauer von mindestens 25 Jahren

  • Hohe Verfügbarkeit des Gesamtsystems

  • Einfacher Austausch sämtlicher Baugruppen

  • Minimaler Wartungsaufwand

  • Sicherheits-Nachweisführung unter anderem nach BAV-Leitfaden

  • Typenzulassung nach BAV

Relais-Stellwerke

Stadler ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung moderner Relaisstellwerke für den Bahnverkehr. Diese Stellwerke zeichnen sich durch innovative Technologie, Zuverlässigkeit und Sicherheit aus. Stadler nutzt moderne Relaistechnologie, um präzise und effiziente Steuerungssysteme für den Zugverkehr zu schaffen.

Die Relaisstellwerke von Stadler bieten massgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen im Bahnverkehr. Sie ermöglichen eine flexible und zuverlässige Steuerung von Signalen, Weichen und anderen Bahnelementen. Dabei stehen Sicherheit und Performance im Mittelpunkt.

  • Detail-Projektierung Domino- und Schalterwerke

  • Erhalt und Weiterentwicklung des Domino-Know-how

  • Schaltungs- und Steuerungsentwicklung nach Sicherheitsnorm

  • Sicherheits-Nachweisführung nach BAV-Leitfaden

  • Elektronische Stellwerke

  • Relais Stellwerke

  • Weichensteuerungen

  • Betriebshofsteuerungen

  • Induktive Meldungsübertragung

  • Gleisfreimeldung

  • LED-Signallösungen

Die fortschrittlichen Stellwerke von Stadler zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Netzwerke und Betriebssysteme aus. Sie sind darauf ausgelegt, den steigenden Anforderungen des modernen Bahnverkehrs gerecht zu werden und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Mit Stadler setzen Bahnbetreiber auf bewährte Qualität und zukunftsweisende Technologie im Bereich der Stellwerkstechnik. Die massgeschneiderten Lösungen bieten Effizienz, Sicherheit und eine optimale Steuerung des Zugverkehrs für ein reibungsloses Bahnnetz.

Contact image

Ihr Kontakt

Wo andere Probleme sehen, schaffen wir für Sie Lösungen, die ökologisch und wirtschaftlich begeistern. Bei uns stehen Zuverlässigkeit und höchste Qualität an erster Stelle. Und wir denken langfristig. In enger Zusammenarbeit begleiten wir Sie mit viel Ambition, damit Sie Ihre hochgesteckten Ziele erfüllen können im Bereich Signaltechnik in den Segmenten Mainline, Branchline, Light Rail Vehicle (LRV), Metro und Depot sowie digitale Lösungen.

Kontakt Stadler Signalling AG

+41 44 878 82 82