CITYLINK Transport for Wales

Schienenfahrzeuge
Urban
CITYLINK
  • Download Datenblatt

Im Januar 2019 hat Stadler den Zuschlag für die Herstellung und Lieferung von 36 Hybrid-Stadtbahnen vom Typ CITYLINK und 35 trimodale FLIRT Regionalzügen erhalten. Die dreiteiligen Stadtbahnen können sowohl unter 25-kV Oberleitung, als auch mit Traktionsbatterien betrieben werden.

Full service image

Dank den Traktionsbatterien können kostspielige Infrastrukturinvestitionen weitgehend vermieden werden. Die Zweirichtungsfahrzeuge wurden für das Straßenbahn- und Eisenbahnnetz der South Wales Metro angepasst und können auf dem Eisenbahnnetz bis zu 100 km/h schnell fahren. Die vierzig Meter langen Hochflurfahrzeuge, bieten Platz für 252 Fahrgäste und verfügen über geräumige, helle und klimatisierte Fahrgasträume mit sechs multifunktionalen Bereichen für Fahrräder, Sitze für Personen mit eingeschränkter Mobilität und zwei Rollstuhlfahrerplätze. CITYLINK sind modulare, barrierefreie Stadtbahnfahrzeuge, die speziell für die Verbindung des Stadtzentrums mit dem Umland ohne Umsteigen entwickelt wurden um den Fahrgästen eine sichere und komfortable Fahrt zu bieten.

Technische Merkmale

Technik

  • Zweirichtungsfahrzeug

  • Hybrid-Stadtbahn: 25 kV AC und Batterien

  • Bordeigene, von der Oberleitung unabhängige Technologie, die auf Batterien basiert und lange Strecken zurücklegen kann

  • Leichtbaukonstruktion aus hochfestem Edelstahl

  • Echt ausdrehendes Drehgestell mit Drehkranz und Rädern mit grossem Durchmesser

  • Sekundärluftfederung für ruhigen und geräuscharmen Betrieb

Komfort

  • Barrierefreies Fahrzeug

  • Helle, angenehme und klimatisierte Fahrgasträume mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten

  • Komfortsitze und Annehmlichkeiten von Regionalzügen

  • Grosszügig gestaltete Multifunktionsbereiche

  • Zweiflüglige Türen inklusive Rampensystem

  • Modernes Fahrgastinformationssystem

Personal

  • Klimatisierter Führerstand

  • Ergonomisch gestalteter Führerstand ermöglicht gute Sichtverhältnisse

  • Eine zusätzliche Fahrertür zur exklusiven Nutzung durch den Fahrer

Zuverlässigkeit/Verfügbarkeit/Instandhaltbarkeit/Sicherheit

  • Vollständige Einhaltung von EN 12663 P-III und EN 15227 C-III

  • Überwachungskamerasystem

  • Einfacher Zugang für Wartungsarbeiten

Medienmitteilungen