Punktförmige Zugbeeinflussungssysteme für eine zuverlässige Bahnsicherung
Stadler entwickelt und produziert Zugbeeinflussungssysteme für eine zuverlässige Bahnsicherung. Dieses umfasst sowohl das vollautomatisierte Zugbeeinflussungssystem Stadler NOVA Pro, als auch die Punktförmige Zugbeeinflussungssysteme. Unsere betriebswährten Systeme gewährleisten eine präzise Zugsteuerung und Sicherheit im urbanen Schienenverkehr. Die Zugbeeinflussungstechnologie von Stadler basiert auf aktuellen Standards und gewährleistet eine präzise Zugverfolgung und -kontrolle.
Unsere Systeme zur Punktförmigen Zugbeeinflussung sind darauf ausgerichtet, Sicherheitsabstände zwischen Zügen zu wahren, Geschwindigkeiten zu regeln und Kollisionen zu verhindern. Sie bieten eine nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und gewährleisten die sichere Zugführung unter Berücksichtigung von Streckenbedingungen und Signalgebung.
Stadler entwickelt Zugbeeinflussungssysteme für die Strecken- und Fahrzeugseitige Kommunikation, die höchsten Sicherheitsansprüchen genügen und dabei die Effizienz im Schienenverkehr steigern. Unsere Systeme zur Zugbeeinflussung sind der Eckpfeiler für eine sichere und effiziente Überwachung des Schienenverkehrs.
PZB222 Punktförmiges Zugbeeinflussungssystem
Durch das Punktförmige Zugsicherungssystem PZB222 kann eine Gefährdung bei Nichtbeachtung oder Falscherkennung von Signalen sowie Geschwindigkeitsüberschreitungen durch den Fahrzeugführer verhindert werden. Die PZB222-Fahrzeugausrüstung kann in Abhängigkeit von den gewählten Wartungsintervallen als SIL3 oder SIL4 geliefert werden. Sie ist auch mit Systemen anderer Hersteller kompatibel. Die ebenfalls integrierte IMU-Funktion der Datenübertragung vom Fahrzeug zur Strecke erlaubt die streckenseitige Lokalisierung von Fahrzeugen zur Fahrweganforderung sowie die Übermittlung von fahrzeugspezifischen Daten.
PZB600 M/I Punktförmiges Zugsicherungssystem
Punktförmige Zugsicherungssysteme PZB600 werden im Streckennetz eingesetzt, um eine Zwangsabhängigkeit zwischen einem signalisierten Haltgebot und einer sicheren Bremsung des Zuges zu realisieren. Die von Stadler entwickelten Systeme PZB600 M (magnetisch) und PZB600 I (induktiv) sind solche punktförmig wirkenden Einrichtungen, die in Ihrer typischen Anwendung als automatische Fahrsperren eingesetzt werden. Im Falle des Überfahrens eines haltzeigenden Signals erfolgt eine automatische Zwangsbremsung des Zuges.
PZB600-Systeme werden typischerweise im Rahmen von Fahrsignalanlagen und elektronischen Stellwerken im urbanen Verkehr verwendet, um in der Betriebsart "Fahren auf Zugsicherung" das Überfahren von Halt zeigenden Signalen zu verhindern. Sie können aber auch als Elemente von Geschwindigkeitsüberwachungseinrichtungen eingesetzt werden: Überschreitet das überwachte Fahrzeug an den Überwachungspunkten die zulässige Höchstgeschwindigkeit, ist die Fahrsperre scharf geschaltet und bewirkt eine Zwangsbremsung des Fahrzeuges.
IMU 91-Frequenzdekodersysteme
Zur Übertragung und entsprechenden Informationsauswertung für die serielle Induktive Meldungsübertragung bietet Stadler IMU 91-Frequenzdekodersysteme an.
Zwei Varianten stehen zur Auswahl: Sofern nur eine Anwesenheitsdetektion vom Fahrzeug zur Strecke übermittelt werden soll, ist die Übertragung der reinen Trägerfrequenz 91 kHz ausreichend. Wird hingegen eine Abfrage zusätzlicher Fahrzeuginformationen verlangt, können auf die Trägerfrequenz mehrere Tonfrequenzen aufmoduliert werden. Diese Informationen können zum Beispiel Linie, Kurs und Ziel des Fahrzeugs umfassen.
Auch eine Kommunikation von der Strecke zum Fahrzeug ist möglich. Diese Rückübertragung basiert ebenfalls auf der IMU-Amplitudenmodilation. Betrieben werden kann das System als Insellösung, integriert als Subsystem in komplexere Steuerungen und Anlagen.
Weitere Meldungsübertragungsmethoden
Infrarot-Systeme
VETAG, ein in eine Richtung wirkendes, automatisches Fahrzeug-Strecke-Kommunikationssystem
Transpondersysteme im RFID-Verfahren
Ihr Kontakt
Wo andere Probleme sehen, schaffen wir für Sie Lösungen, die ökologisch und wirtschaftlich begeistern. Bei uns stehen Zuverlässigkeit und höchste Qualität an erster Stelle. Und wir denken langfristig. In enger Zusammenarbeit begleiten wir Sie mit viel Ambition, damit Sie Ihre hochgesteckten Ziele erfüllen können im Bereich Signaltechnik in den Segmenten Mainline, Branchline, Light Rail Vehicle (LRV), Metro und Depot sowie digitale Lösungen.