Dynamische Informationen für Fahrgäste an Bahnsteigen in Echtzeit
Das Fahrgastinformationssystem von Stadler ist eine modular aufgebaute Lösung, die dynamische Fahrgastinformationen an Bord eines Fahrzeuges und Bahnsteigen zur Verfügung stellt. Der Fahrgast erhält Informationen über die prognostizierten IST-Abfahrtszeiten und Sonderinformationen. Die Soll-Abfahrtszeiten aus dem Fahrplan werden als Rückfallebene z.B. bei Störungen oder nicht lokalisierten Fahrzeugen angezeigt.
MOFIS® Fahrgastinformationssystem
Das Fahrgastinformationssystem MOFIS® ist eine modular aufgebaute Lösung, die dynamische Fahrgastinformationen an Bus- und Bahnsteigen zur Verfügung stellt. Der Fahrgast erhält Informationen über die prognostizierten IST-Abfahrtszeiten und Sonderinformationen. Die Soll-Abfahrtszeiten aus dem Fahrplan werden als Rückfallebene z.B. bei Störungen oder nicht lokalisierten Fahrzeugen angezeigt.
Entsprechend konfiguriert kann MOFIS® den Betreiber zusätzlich bei seiner Betriebsoptimierung unterstützen, so z. B. durch die Möglichkeit bei der Abwicklung und Optimierung von Anschlussbeziehungen. Über einen Hinweis an den Fahrer eines Fahrzeuges kann so verhindert werden, dass ein Anschluss wegen weniger Sekunden oder Minuten nicht mehr erreicht wird.
Durch eine Vielzahl von Schnittstellen zu Fremdsystemen können vorhandene Daten in der Regel ohne Mehraufwand für die Fahrgastinformation genutzt werden. Der Import von Fahrplandaten und Linieninformationen ist ebenso einfach wie der Export der Betriebsdaten und Anzeigedaten. Verfügt ein Verkehrsbetrieb bereits über ein RBL-/ITCS-System, kann ARIANE entweder dessen Standortmeldungen oder bereits berechnete Abfahrtsprognosen übernehmen und weiterverarbeiten. Ist das nicht der Fall, kann ARIANE durch ein ITCS light ergänzt werden, bei dem die Standorte der Fahrzeuge über eingebaute GPRS/GPS-Modems ermittelt und an die Zentrale gemeldet werden.
FIS Fahrgastinformationssystem
Das Fahrgastinformationssystem FIS von Stadler ist ein System, das den Fahrgästen an Bord eines Fahrzeugs Informationen in Echtzeit liefert. Diese Informationen können den aktuellen Standort des Zuges, die voraussichtliche Ankunftszeit an den nächsten Bahnhöfen sowie Verspätungen oder Betriebsstörungen umfassen. Das System kann Darstellungen auf Bildschirmen im gesamten Zug anzeigen oder wagenspezifische Informationen (z.B. Richtungspfeile zum nächsten Ausgang) übertragen. Durch das modulare Design lassen sich auch externe Systeme (z.B. Betriebsleitsysteme) anbinden. Das Stadler FIS ist eine Eigenentwicklung, was eine tiefe Vernetzung und Kompatibilität mit dem Gesamtsystem sichert. Über ein zusätzlich verfügbares Modul (DFIWeb) lassen sich auch Infotainment-Konzepte umsetzen, indem Werbung, Regionsinformationen, Nachrichten oder Wetter dargestellt und auf den Kunden bzw. Passagier zugeschnitten werden können.
Dynamische Fahrgastinformationen
Modular aufgebaute Lösungen
Individuell anpassbar
Nutzung von eigenen oder von Drittsystemen übertragenen Statusinformationen
Matrixanzeiger für Anwendungszweck /-ort konfigurierbar
Ihr Kontakt
Wo andere Probleme sehen, schaffen wir für Sie Lösungen, die ökologisch und wirtschaftlich begeistern. Bei uns stehen Zuverlässigkeit und höchste Qualität an erster Stelle. Und wir denken langfristig. In enger Zusammenarbeit begleiten wir Sie mit viel Ambition, damit Sie Ihre hochgesteckten Ziele erfüllen können im Bereich Signaltechnik in den Segmenten Mainline, Branchline, Light Rail Vehicle (LRV), Metro und Depot sowie digitale Lösungen.